Verein für Heimatkunde Schwelm e.V.



Herzlich willkommen!


ACHTUNG! Der Vortrag am 19.10.23 muss leider ausfallen!

Die Mitglieder des Vereins für Heimatkunde Schwelm beschäftigen sich mit der Erforschung der Geschichte, der Natur und der Kultur der Stadt Schwelm und ihrer Umgebung.


Wir möchten Ihnen mit unserer Internetseite einen Einblick in den Verein, seine Aktivitäten und Aufgaben geben. Dazu gehören zahlreiche Publikationen, die Lesereihen, ehrenamtliche Tätigkeiten aber auch Tagesexkursionen per Bus zu bedeutenden Zielen, Wanderungen und Besuche größerer Ausstellungen.


+++aktuell+++aktuell+++aktuell+++


Vortrag am 19.10.23 im Haus Martfeld muss leider ausfallen

Sobald ein Ersatztermin feststeht, werden wir diesen hier veröffentlichen.


Verein für Heimatkunde Schwelm

Neue Jahresgabe ein Muss für Geschichtsfreunde

Westfalenpost/Westfälische Rundschau, 21.09.2021: https://www.wp.de/staedte/ennepetal-gevelsberg-schwelm/schwelm-neue-jahresgabe-ist-ein-muss-fuer-geschichtsfreunde-id233375905.html

Alle Publikationen finden Sie hier >>>


Jüdisches Leben in Schwelm sichtbar gemacht

Foto: G. Roland

Bericht aus der Westfalenpost / Westfälische Rundschau, 13.09.2021:
https://www.wp.de/staedte/ennepetal-gevelsberg-schwelm/juedisches-leben-in-schwelm-sichtbar-gemacht-id233309399.html

Fotos: G. Roland

Bei der Übergabe des Heimatpreises

Am 15. März 2021 überreichten uns Bürgermeister Stephan Langhard und 1. Beigeordneter Ralf Schweinsberg in Anwesenheit von Dr. Frauke Hortolani, Vorsitzende des Kulturausschusses, den Heimatpreis der Stadt Schwelm 2020.

Der Vorstand, Anne Peter, Vorsitzende, Ulrike Schäfer, Schriftführerin und Günter Roland, Schatzmeister, nahmen den Award und das Gratulationsschreiben mit großer Freude in Haus Martfeld entgegen (Gruppenbild: Heike Rudolph). Verbunden mit dieser Auszeichnung ist ein Geldpreis in Höhe von 5.000,00 € für den Verein.

Hier >>> [1.476 KB] können Sie den Brief des Bürgermeisters Stephan Langhard lesen, in dem er dem Verein zur wertvollen Arbeit gratuliert.

 


Große Freude: Verein gewinnt den Heimatpreis der Stadt Schwelm 2020

In der Ratssitzung am Donnerstag, 25.02.2021, verkündete Bürgermeister Stephan Langhard, dass der Heimatpreis der Stadt Schwelm 2020 an unseren Verein geht. Wir hatten uns im August 2020 mit der Darstellung der vielfältigen Aktivitäten des Vereins beworben.

Mit der Auszeichnung ist - so wie in der Pressemitteilung geschildert - ein Geldpreis in Höhe von 5.000,00 € verbunden (Presse-Information siehe Westfalenpost/Westfälische Rundschau vom 27.02.2021 sowie unter
https://www.wp.de/staedte/ennepetal-gevelsberg-schwelm/je-5000-euro-fuer-zwei-vereine-in-schwelm-id231668977.html)

Wir freuen uns sehr über diese Auszeichnung!


WIR SIND UMGEZOGEN!

Die neue Geschäftsstelle des Vereins befindet sich in der alten Adler-Apotheke, Altmarkt 2. Der Eingang ist über das Apothekergässchen erreichbar.
E-Mail: info@vfh-schwelm.de

 


Presseberichte

Presseberichte aus dem Jahr 2021 und älter. Zur Infoseite


Exemplare der Jahresgaben 1993-2019

Übersicht Exemplare der Jahresgaben des VFH jetzt von 1993-2019 jeweils mit Titelblatt und Inhaltsverzeichnis hier klicken


Gesamtliste aller Berichte der „Beiträge zur Heimatkunde der Stadt Schwelm und ihrer Umgebung (1934 /1951 bis 2019) als PDF-Datei:
Bestandsliste Stand April 2019 als PDF anzeigen [806 KB]


Verein für Heimatkunde Schwelm e.V.
Hauptstr. 10
58332 Schwelm

Ansprechpartner: Anne Peter
Tel.: 02336 406 471
Mail: vfh-schwelm@t-online.de

Stadt Land Fluss
Heimatkunde Schwelm, Historische Bibliothek, Haus Martfeld, Eisenwerk Erforschung der Regionalgeschichte der Stadt Schwelm und ihrer Umgebung. Aufgaben der Denkmal- und Stadtbildpflege sowie des Natur- und Landschaftsschutzes. Dokumente, Bilder, Briefe, Schriften, Bücher, Fotos und sonstige Archivalien - insbesondere aus dem Schwelmer Stadtarchiv, dem Museum Haus Martfeld oder aus privaten Sammlungen und Nachlässen. Historische Bibliothek historische Fotos Schwelm Lesereihen haus martfeld archiv

Stadt Land Fluss

Besucherzaehler