2017 Rheinromantik

Sommerfahrt 2017

Auf den Spuren der Rheinromantik wandelten die Mitglieder des Vereins für Heimatkunde Schwelm e.V. während der diesjährigen Sommerfahrt am 8.Juli 2017. Ziel waren Königswinter und das Siebengebirgsmuseum, der Drachenfels mit der Drachenburg sowie die Erkundungen des Petersbergs und der Klosterruine Heisterbach.

Besichtigung der restaurierten Drachenburg auf dem Drachenfels. Das Foto zeigt eine der beiden Führungsgruppen. Insgesamt nahmen 49 Personen an der Sommerfahrt teil. Zur reichhaltigen Ausstattung der repräsentativen Drachenburg gehören gleich zwei Ibach-Flügel. (Foto: G. Roland)

Fotogalerie

Bilder anklicken, Fotos: G. Roland 2017


Dr. Guido Korff, Vereinsmitglied und als gebürtiger Schwelmer ein Wahl-Königswinterer, trat als fachkundiger Gästeführer auf. Er erläuterte Historisches zum Burgenbau und zum Naturschutz sowie zur Geschichte der sich im 19. Jahrhundert verbreitenden „Rheinromantik“.

Trotz einer ausgedehnten Regenfront konnten alle Ziele des umfangreichen Tagesprogramms planmäßig angesteuert werden. Als eine besonders eindrucksvolle Atmosphäre empfanden die Teilnehmer den Park und die Klosterruine Heisterbach nach einem längeren Schauers, der alle sonstigen Besucher ferngehalten hatte.

Zugriffe heute: 1 - gesamt: 3932.